Hydraulik / Hydraulische Berechnungv = Q / A |

| Auf der Basis der hydraulischen Daten werden die Anlagenteile geplant und ausgelegt. Im besonderen sind hiervon Kanäle, Sammler, Vorlagebehälter, Pumpensumpf, Hebewerke und Einlaufgruppen mit der mechanischen Reinigung betroffen. Durch die konträren Anforderungen an die Kanäle und Vorlagebehälter mit deren Fließgeschwindigkeiten (Hydraulik) zu den Maschinen ergeben sich die verschiedensten Probleme welche sich in der Praxis einerseits durch Ablagerungen von Feststoffen im Kanal bzw. Vorlagebehälter bis an und in die Maschinen hinein darstellen bzw. andererseits durch erhöhter Abnutzung bei Pumpen, Schneckenpumpen und deren Lager, mangelnde Reinigungsleistungen bei Fein- bzw. Feinst- Rechen und Sandfang mit denen das gesamte Anlagenverhalten, Wasser- und Schlammweg, bestimmt wird. Hierdurch sind vermehrte Reinigungen der Kanäle, Sammler, Becken oder Faulbehälter, bis hin zu Saugwageneinsätzen, Wartungsarbeiten an den Pumpen und Maschinen und ein erhöhter Verschleißteilbedarf gegeben welche mit nicht unerheblichen Kosten auch für Wartung und Instanthaltung verbunden sind |
|  | Zone | v (basierend auf Zone 1) | 1 | 1 | 2 | 1/2 | 3 | 1/4 | 4 | 1/8 | Die Daten basieren auf einem Gerinne aus Beton mit Feinstrich |
|  |
| ohne Vor Rechen mit | Wir übernehmen für Sie: | ohne Hinter Rechen mit |
|  | -Hydraulische Berechnung -Optimierungsvorschläge für Neubau -Optimierungsvorschläge für Bestand -Optimierung auf Ihre Maschinen bezogen -Verbesserung der Reinigungsleistung Ihrer mechanischen Reinigung |  |